gewählte Ansicht: Anfänger Experte internationaldeutsch

die Grundfarben verändernde / beein­flussende Faktoren

Hier geht es um Faktoren, welche Silberung, Scheckung oder eine Veränderung der Intensität von Gelb/Rot verursachen.

Rotmodifizierer (oft auch Ver­stärker genannt)

r3 - r2 - r1 - R1 - R2 - R3y3 - y2 - y1 - Y1 - Y2 - Y3

Schwächt oder verstärkt die Aus­prägung des gelben/roten Farb­stoffes. Es handelt sich hierbei sehr wahrscheinlich nicht um ein einziges Gen, sondern um mehrere gleichsinnig wirkende Faktoren. Bei solchen multifaktoriellen Eigenschaften lässt sich keine genaue Aussage über die Dominanz treffen, es können sowohl dominante, teildominante als auch rezessive Gene beteiligt sein. Kreuzt man Tiere mit viel und wenig Rot, zeigt die F1 einen mittleren Farbton.

Silberungsfaktor

siP1-3 = Silberung

Sip = keine Silberung

Die Silberung ist seltsamer­weise inter­national als rezessiv angegeben und im deutschen als dominant. Sie verhält sich ähnlich den Rot­modifi­zierern und ist in verschie­denen Stärken möglich. Im Foto ein helles und ein dunkles Silber­kaninchen.

Die Silberung wird in der Regel erst beim 1. Haarwechsel ab 3 Monaten sichtbar. Im Foto das gleiche Tier - ABCDgPaBCDEsi vor und am Ende der Haarung.
Rechts ein Widder gelbsilber - AbCDGPABCDesi

Breitbandfaktor

W = normale Zwischenfarbenbreite

w = breite Zwischenfarbe

Ein weiteres Gen ist der so genannte Breit­band­faktor, der in seiner rezessiven Form ww die Breite der Zwischen­farbe auf Kosten der Unter­farbe nahezu verdoppelt. Betroffene Tiere erkennt man an der fehlenden Unter­farbe im oberen Bauchbereich.

International ist er bei allen roten Kaninchen angegeben, was auch sinnvoll ist, da er den roten Bereich der Haare (die Zwischenfarbe) vergrößert und man daher dem ideal roten Kaninchen näher kommt. Der rote Bauch eines roten Kaninchen entsteht vermutlich durch die Kombination von ww und möglicht kräftigen Rotmodifizierern.

Die Deckfarbe wildfarbiger Tieren mit diesem Faktor wirkt meistens heller wirkt als bei denen ohne ihn. Im Foto 2 wildfarbige Satinangoras, links ohne, rechts mit dem Faktor - ABCDGYW | ABCDGYABCDERW | ABCDERw.

Die Breite der Zwischenfarbe ist außerdem durch Selektion beeinflussbar. Bei Tieren mit Breitbandfaktor ist der Effekt deutlicher sichtbar.

nach oben